Genug von Futterwechseln, Werbeversprechen und dem ewigen Gedankenkarussell? Dieses Selbstlernprogramm hilft dir, den Magen deines Hundes endlich zu stabilisieren – mit Klarheit, Struktur und einer ganzheitlichen Strategie.
Der Kurs ist ab sofort wieder verfügbar.
Es ist nicht nur körperlich anstrengend und kann Schmerzen für deinen Hund bedeuten, seine Situation wirkt sich auch auf seine seelische Gesundheit aus und auch irgendwann auf deine eigene.
Denn dass die Wundermittel aus der Werbung bisher nicht funktioniert haben, liegt nicht an dir – sondern daran, dass sie meist nur auf eine schnelle Linderung setzen. Sie überdecken kurzfristig die Symptome, ohne die eigentlichen Ursachen zu berücksichtigen.
Dabei wird übersehen, dass viele Faktoren miteinander zusammenhängen. Neben der Auswahl des Futters spielt zum Beispiel auch das Fütterungsmanagement, der Darm und sogar die emotionale Verfassung deines Hundes eine entscheidende Rolle.
Wenn du verstehst, wie all diese Ebenen zusammenspielen, kannst du endlich gezielt an den Ursachen ansetzen – und musst nicht mehr dauerhaft an Symptomen herumdoktern.
So entsteht echte Erleichterung – für dich und deinen Hund.
Sichere dir JETZT deinen Platz in meinem Kurs!
Alles, was du dafür brauchst, ist ein klares Verständnis und einen strukturierten Fahrplan!
Deshalb habe ich die letzten Monate damit verbracht, meinen Onlinekurs “Hilfe” Mein Hund ist magensensibel!” mit meiner ganzheitlichen Strategie zu erstellen, der dir dabei hilft, endlich die wahren Ursachen für die Magenprobleme deines Hundes zu verstehen und gezielt zu lösen – statt nur die Symptome zu bekämpfen.
Meine Strategie hat bereits vielen anderen Hundemenschen zu mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem magenempfindlichen Hund und einem entspannten Alltag verholfen.
Ich nehme dich an die Hand und zeige dir Schritt für Schritt, wie du den Ursachen der Magenprobleme auf den Grund gehst, ihnen gezielt begegnest und endlich das Futter findest, das wirklich funktioniert – ohne ständigen Wechsel, ohne Verunsicherung.
Du lernst nicht nur, wie du das Fütterungsmanagement individuell anpasst, sondern auch, wie Darm und Psyche den Magen deines Hundes beeinflussen – und was du tun kannst, um ihn auf allen Ebenen zu stärken.
Damit ihr beide wieder aufatmen, entspannt füttern und euren Alltag endlich wieder genießen könnt.
Sichere dir JETZT deinen Platz im exklusiven Online Programm!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Struktur
Du wirst systematisch zur eurer individuellen Lösung geführt.
Kein Rätselraten mehr – du folgst einem erprobten Plan, der schon vielen Betroffenen geholfen hat, als sie nicht mehr weiter wussten.
EASY Inhaltsvermittlung
Der Inhalt wird einfach und nachvollziehbar vermittelt.
Schluss mit komplizierten Fachbegriffen – du bekommst das Wissen, das du wirklich brauchst, direkt anwendbar für deinen Hund.
Ganzheitliches Konzept
Viele magensensible Hunde haben ein Futterproblem, jedoch gehört oft mehr dazu
– der Kurs geht tiefer und betrachtet alle relevanten Faktoren für eine nachhaltige Besserung.
Individualität
Du lernst, die Ursachen für die Beschwerden zu erkennen und darauf abgestimmt zu handeln.
Statt allgemeiner Ratschläge bekommst du Wissen, mit dem du deinem Hund gezielt helfen kannst.
Weniger Sorgen
Kein ewiges Ausprobieren von Futtersorten oder erfolglose Symptombehandlung.
Du investierst einmal die Zeit in diesen Kurs und sparst dir jahrelanges Herumprobieren.
Selbstsicherheit
Du weißt endlich, was dein Hund wirklich braucht.
Du wirst unabhängig von externen Empfehlungen und kannst selbst fundierte Entscheidungen für deinen Hund treffen.
Nachhaltigkeit
Dein Hund profitiert langfristig von einer stabilen Verdauung und einem gesunden Magen.
Keine ständigen Rückfälle mehr – du schaffst eine dauerhafte und stabile Grundlage für das Wohlbefinden deines Hundes.
Verbundenheit
Dein Hund leidet nicht mehr ständig unter wiederkehrenden Magenproblemen und fühlt sich endlich wohl.
Das wirkt sich auch auf eure Beziehung aus – weniger Sorgen, mehr gemeinsame entspannte Zeit.
Flexibilität
Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren, ohne feste Termine oder Zeitdruck.
Das bedeutet: Keine stressigen Meetings oder feste Deadlines – du kannst jederzeit lernen, wenn es für dich passt.
Dann ist “Hilfe! Mein Hund ist magensensibel!” der richtige Weg zu mehr Klarheit.
Dreht ihr euch auch nur im Kreis?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Willkommen im Kurs! Erfahre, wie du dich optimal zurechtfindest und was dich erwartet, damit du die besten Ergebnisse für deinen Hund erzielen kannst.
Extra: Halte den IST-Zustand deines Hundes fest – damit du später schwarz auf weiß siehst, wie weit ihr gemeinsam gekommen seid.
Was passiert im Körper deines Hundes, bevor überhaupt gefressen wird?
Verstehe die wichtigsten Abläufe im Magen – und warum genau dieses Wissen der Schlüssel zu jeder echten Lösung ist.
Extra: Dein Magen-Puzzle – hier bekommst du ein Gefühl für Zusammenhänge, sodass du gezielter beobachten und für deinen Hund entscheiden kannst.
Worauf kommt es bei der Futterwahl wirklich an?
In diesem Modul lernst du, Deklarationen zu entschlüsseln, problematische Zutaten zu erkennen und verschiedene Fütterungsformen richtig einzuordnen.
Du bekommst eine klare Entscheidungshilfe für an die Hand.
Jeder Hund ist anders – und genau deshalb gibt es nicht das eine perfekte Futter.
In diesem Modul erfährst du, worauf es wirklich ankommt, wenn du individuell entscheiden willst – ob Fertigfutter oder selbstgekocht.
Du lernst, wie du sicher ins „Kochen für Hunde“ einsteigen kannst, und bekommst eine Entscheidungshilfe zur passenden Koch-Methode.
Du willst für deinen Hund selbst kochen – aber sicher, ausgewogen und magenfreundlich?
In diesem Modul zeige ich dir zwei erprobte Kochmethoden, angepasst an den magenempfindlichen Hund.
Mit verständlichen Videos, Infoblättern, kostenlosen Tools und konkreten Produktempfehlungen gelingt dir die Umstellung sanft und stressfrei – Schritt für Schritt.
Du kochst bereits selbst oder hast mit meinen Methoden umgestellt? Dann geht es jetzt ans Feintuning.
In diesem Modul zeige ich dir, worauf du bei magenempfindlichen Hunden besonders achten solltest – bei Futterkomponenten ebenso wie bei Supplementen.
So machst du selbst zusammengestellte Rationen noch verträglicher und passender für deinen sensiblen Hund.
Nicht nur was du fütterst, sondern auch wie du fütterst, beeinflusst die Magengesundheit enorm.
Hier lernst du, wie Timing, Temperatur & Portionsgrößen deinem Hund spürbare Erleichterung bringen können.
Ein gesunder Darm entlastet den Magen – oft mehr, als man denkt.
Du lernst, wie du die Darmflora gezielt stärkst und welche Nährstoffe, Produkte und Maßnahmen deinem Hund wirklich helfen können.
Extra: dein eigener Darmunterstützungs-Plan & Darmstärkungs-Check-in, um Verlauf und Fortschritte festzuhalten
Kopf und Bauch hängen direkt zusammen – auch bei Hunden.
In diesem Modul erfährst du, wie Stress Magenprobleme verstärken kann, woran du ihn erkennst und was wirklich zur Entspannung beiträgt.
Extra: Input einer erfahrenen Hundetrainerin zu diesem Thema
Abschlussmodul: Deine Zusammenfassung & Umsetzung: So hältst du die Fortschritte langfristig und gehst sicher weiter in die richtige Richtung.
Extra: ausfüllbare Rückblick-Checkliste, mit der du deine Erfolge sichtbar machst – und klar siehst, was ihr schon geschafft habt und was ihr vielleicht noch in Angriff nehmen wollt.
Noch mehr wertvolle Inhalte und Praxis-Tipps für dich, die dir und deinem Hund den Alltag erleichtern können.
Auch wer die Ursache finden möchte, sollte seinem Hund umgehend helfen können.
Schnelle Hilfe für akute Situationen – damit du weißt, was deinem Hund jetzt sofort Erleichterung verschafft.
Ganz bequem. Du musst nichts mitschreiben.
Alle wichtigen Punkte aus den Modulen bekommst du übersichtlich zusammengefasst zum Ausdrucken und Nachschlagen inkl. aller relevanten Links.
Erhalte eine kompakte Übersicht über mögliche Ursachen, typische Symptome und gängige Therapiewege – damit du besser einordnen kannst, was hinter den Beschwerden deines Hundes stecken könnte.
Haferschleim und Leinsamenschleim. Wie macht man es eigentlich richtig?
Mit diesen und weiteren Rezepten kannst du deinem Hund gezielt etwas Gutes tun.
Rechtlicher Disclaimer:
Es handelt sich hier um Einzelfalldarstellungen, in denen persönliche Erfahrungen meiner Kunden
widergespiegelt werden. Die Ergebnisse meiner Beratung können von Hund zu Hund variieren
Sichere dir JETZT deinen Platz im exklusiven Online Programm!
JETZT exklusiven Platz sichern!
EINMALZAHLUNG
BRUtto € preis
3 Monats-Raten à
Brutto € preis
Es handelt sich hier um Endpreise. Keine versteckten Kosten!
Über mich, meinen Weg und meine Erfahrung:
Als mehrfach ausgebildete und tierärztlich geprüfte Hundeernährungsberaterin habe ich bereits viele Betroffene dabei unterstützt, ihrem magenempfindlichen Hund wieder zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Die Magen- und Darmgesundheit ist meine Herzensangelegenheit, da ich weiß, wie kräftezehrend es sein kann, wenn der eigene Hund Beschwerden zeigt und scheinbar niemand weiß, was zu tun ist.
Meine eigener Leidensweg brachte mich also dazu, 3 Ausbildungen zur Ernährungsberaterin für Hunde zu absolvieren, unzählige Fortbildungen zu besuchen und mich zusätzlich zur Mykotherapeutin (Vitalpilztherapie) ausbilden zu lassen. Möchtest du hier Näheres erfahren, schau gerne auf meiner “Über mich”-Seite vorbei.
Mittlerweile arbeite ich seit 5 Jahren mit Hundehalter:innen zusammen, die meist schon sehr verzweifelt sind, so viel ausprobiert haben und sich nur noch wünschen, dass es ihrem Hund endlich besser geht.
Auch ich war lange auf mich allein gestellt und weiß heute, dass die Ernährungsumstellung unser Gamechanger war.
Eine passende Fütterung, sowie eine funktionierende Darmflora und das psychische Wohlbefinden sind die Grundlage für die Gesundheit meines und auch deines Hundes.
Meine Motivation ist es nun, dir die Last von den Schultern zu nehmen und dir mit fundiertem Fachwissen und Erfahrung zur Seite zu stehen, sodass du nicht so lange auf dich allein gestellt bist, wie ich es damals war.
Du hast 12 Monate Zugriff auf alle Module.
Ich weiß, wie schwer es sein kann, sich die Zeit für einen Kurs zu nehmen, wenn sie eh schon knapp bemessen ist. 12 Monate ist eine optimale Zeitspanne, um nicht in Hektik zu geraten, aber dennoch dran zu bleiben, damit zu zeitnah etwas verändern kannst.
Ja!
Du benötigst kein fachliches Hintergrundwissen. Alles, was du wissen musst, wirst du im Kurs lernen. Die Inhalte sind verständlich und kurzweilig aufbereitet, sodass es dir leicht fällt, die Module durchzugehen.
Ich kenne es zu gut. Du versuchst alles und es wird dir immer wieder versprochen, dass es jetzt besser wird.
In “Hilfe! Mein Hund ist magensensibel!” verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der die Fütterung schwerpunktmäßig ins Auge fasst, jedoch nicht außer Acht lässt, welche Einflüsse es zusätzlich gibt. Denn wenn es mehrere Auslöser oder Trigger für seine Magenbeschwerden gibt, müssen diese genauso berücksichtigt werden.
Das Zeitproblem haben viele meiner Kund:innen und ich selbst natürlich auch.
Ich habe die Dauer des Zugriffs auf die Kursinhalte absichtlich so gewählt, dass du mehr als genug Zeit hast, dich dem Thema zu widmen, ohne Druck zu verspüren.
Langfristig wirst du Zeit dazu gewinnen, statt sie zu verlieren. Mit deinem neu erworbenen Wissen, wirst du vieles selbst in die Hand nehmen können und sparst dir wertvolle Zeit, die du vorher in blinde Selbstversuche investiert hast.
Nein, eine 1:1-Beratung ist nicht notwendig.
Mithilfe des Kurses bist du in der Lage, deinem Hund selbst zu helfen.
Möchtest du darüber hinaus noch eine zusätzliche Beratung, kannst du diese natürlich gerne hinzubuchen.
Bei Erkrankungen (wie z.B. Chronische Niereninsuffizienz, Pankreaserkrankungen etc.), die eine individuelle Fütterungsanpassung notwendig machen, empfehle ich dir, eine professionelle Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Meinen Kurs kannst du hier ergänzend nutzen und dies mit der behandelnden Tierarztpraxis, Ernährungsberatung oder THP absprechen.
Ja!
Ich gehe im Kurs intensiv auf die richtige Fütterung ein und du erhältst auch Informationen darüber, worauf die beim Fertigfutter achten solltest, wenn dein Hund magensensibel ist. Auch bekommst du eine Anleitung dazu, wie du deinen Hund auf selbstgemachtes Futter umstellen kannst, falls du das möchtest.
Ja!
Du erhältst Empfehlungen dazu, wie du deine Eigenration optimal an die Bedürfnisse deines magensensiblen Hundes anpassen kannst und viele weitere Informationen rund um den Umgang mit magensensiblen Hunden.
Auch wenn dein Hund nicht ständig unter seinem sensiblen Magen leidet, kann dir der Kurs helfen, mit seinen Beschwerden umzuegehen.
Auch wenn er nur ab und zu leidet, er LEIDET und benötigt deine Hilfe.
Es ist häufig so, dass die Probleme etappenweise auftreten und irgendwann leider chronisch werden. Beginne JETZT und lasse es nicht so weit kommen.
Du stehst jetzt an einem Wendepunkt. Du kannst weiterhin herum probieren, dich durch endlose Google-Recherchen kämpfen und darauf hoffen, dass sich das Problem deines Hundes irgendwann von allein löst… oder du kannst eine bewusste Entscheidung treffen, die euch beiden langfristig Erleichterung bringen kann.
Dieser Kurs gibt dir das Wissen, die Struktur und die Unterstützung, die du brauchst, um endlich Klarheit, um endlich richtig mit dem sensiblen Magen deines Hundes umzugehen.
Du kannst den ersten Schritt machen. Dein Hund muss nicht weiter mit Magenproblemen kämpfen, und du musst nicht länger ratlos sein. Mit einer klaren Strategie kannst du ihm nachhaltig helfen – ohne dich ständig im Kreis zu drehen
Bist du bereit, eure gemeinsame Reise zu mehr Wohlbefinden und Unbeschwertheit zu starten?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen